
Die Arbeit in und mit den sozialen Medien ist aus keiner Marketingstrategie mehr wegzudenken, so viel ist sicher. Aber – muss es jetzt wirklich auch noch Tiktok sein? Wir empfehlen ganz klar: jein.
Die Arbeit in und mit den sozialen Medien ist aus keiner Marketingstrategie mehr wegzudenken, so viel ist sicher. Aber – muss es jetzt wirklich auch noch Tiktok sein? Wir empfehlen ganz klar: jein.
Sie gehört wohl zu den unliebsamsten Aufgaben von PR-Beratern: die telefonische Nachfassaktion. Der Journalist soll durch den Nach-der-PM-Anruf davon überzeugt werden, eine Pressemitteilung möglichst großflächig und vielzeilig in seinem Medium unterzubringen. Doch vielen PR-Beratern gelingt mit ihren Anrufen nur eines: die Senkung der Journalistenlaune gen Nullpunkt. Woran liegt es, dass Redakteure bei PR-Anrufen immer gleich schockgenervt sind? Und vor allem: Was kann man dagegen tun?
Der Englische Garten gilt als Inbegriff des Münchner Liberalitas Bavariae-Gefühls. Hier tummeln sich Junge, Alte, Nackerte, Surfer. Ein Stück Freiheit in der Großstadt, herrlich. Wenn da nur die Müllproblematik nicht wäre. Achtlos weggeworfene Verpackungen, Kronkorken und Zigarettenkippen machen aus der großen Freiheit bisweilen eine große Müllhalde. Deswegen hat der Kreativverein rehab republic dem Abfall am World Cleanup Day den Kampf angesagt und Münchnerinnen und Münchner zum Aufräumen motiviert. Ein zusätzlicher Hingucker an der berühmten Welle am Eisbach: Manuel Stecher surfte mit dem nachhaltigen WAU Cigarette Board aus 3.500 Kippen.
Eine simple Stofftasche unseres Kunden Hugendubel erhält plötzlich weltweite Aufmerksamkeit. Sie ist in allen Medien groß zu sehen. Wie konnte es dazu kommen?
Am 2. Februar 2019 wurde in München für Sportler und Stars der rote Teppich ausgerollt: Erstmals hat SportScheck die MADE FOR MORE AWARDS an besondere Persönlichkeiten im Sport verliehen und so über Presse, TV und Social Media mehr als 200 Millionen Kontakte „brutto“ erreicht. Wir von ROTWAND durften die Award-Verleihung presseseitig unterstützen. Auch durch die optimale Verzahnung von Event, PR und Social Media war die Veranstaltung ein voller Erfolg.
Unter dem Motto „ideas worth spreading“ bringt TEDxTUM alle zusammen: die innovativsten Ideen, herausragende Querdenker und die neugierigsten Münchner. ROTWAND ist in diesem Jahr neben Siemens, infineon oder Rohde & Schwarz als Partner dabei – genauer: als „in-kind Partner“.
Hugendubel wird in diesem Jahr 125 Jahre und wir durften auf Instagram mitfeiern. Unter dem Hashtag #einlesenlang wurden von Anfang Mai bis Anfang August die 125 außergewöhnlichsten Lesebilder gesucht. Das Ergebnis spricht für sich: Ein Follower-Zuwachs von über 40 Prozent und über 2.500 Teilnahmen mit aufwendig gestaltetem Content. Die Kampagne sollte ausdrücken, was Hugendubel ausmacht: die Freude am Lesen und die Freude an Büchern. Kurz gesagt: „Das Lesen ist schön“, der Unternehmens-Claim von Hugendubel. Im Zuge dessen plante, organisierte und setzte ROTWAND in enger Kooperation mit dem Hugendubel Marketing und Social Media-Team die dreimonatige Instagram-Kampagne um.
Hugendubel setzt mit der Wiedereröffnung des Hauses am Münchner Marienplatz ein Zeichen für den modernen Buchhandel. Wir freuen uns sehr, Teil des Teams zu sein, das diese Wiederöffnung begleiten durfte.
PR oder Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für einen HR- und Recruiting-Dienstleister kann wahnsinnig spannend sein, wissenschaftlich fundierte Infos hervorbringen und Spaß machen. Das zeigt unser Kunde Avantgarde Experts mit seiner Studie zur Arbeitszufriedenheit in Deutschland.
SportScheck-Chef Markus Rech bringt den innovativen Sportfachhändler neu auf Kurs. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir SportScheck mit unserem Know-how rund um Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, digital und anlog, dabei begleiten dürfen. Ein erstes Ergebnis ist heute im Handelsblatt zu lesen, Print und Online. Danke an Joachim Hofer für das gute Gespräch!